Monatsbrot Januar-März vom Märkisches Landbrot „Tibet“ 500g Laib

Tibet 500g Laib

Die Basis für den Tibeter ist Dinkel, der geschmacklich wunderbar mit Tsampa, das Grundnahrungsmittel in Tibet, harmoniert. Außerdem haben wir den typisch nussigen Geschmack der Gerste, die zum Teil als Brühstück mit eingebacken für eine längere Frischhaltung sorgt. Gerste ist neben Hafer das Getreide mit dem höchsten Beta-Glucan Gehalt, lösliche Ballaststoffe, die bei der Regulation des Blutzuckerspiegels helfen können. Darüber hinaus enthält sie wichtige Mineralstoffe wie Calcium, Kalium und Zink. Die Flohsamenschalen geben dem Brot noch einen weiteren wertvollen Inhaltsstoff -die Samen des Strauchwegerichs können sich positiv auf den Magen-Darm-Bereich auswirken.Mit der Banderole möchten wir auf die Spendenaktion aufmerksam machen, die an den Verkauf des Tibet-Brotes geknüpft ist. 0,25 € pro verkauftem Brot gehen an die Tibet Initiative Deutschland. WeitereInformationen zur Arbeit der Tibet Initiative Deutschland findet ihr unter https://www.tibet-initiative.de/.

Für 4,00€

inkl. 7% Mwst. 8,00€/1kg

Zutaten: Dinkel-Backferment Quellwasser Gerstenvollkorn, geröstet (Tsampa) Dinkelmehl Type 630 Steinsalz Flohsamenschalenpulver Gerstenmalzmehl Deko: Gerstenflocken Getreideanteil bezogen auf 100 % Getreide: 40 % Gerstenvollkorn geröstet (Tsampa), 35 % Dinkelvollkorn, 25 % Dinkelmehl Typ 812

100 g Brot enthalten durchschnittlich: Brennwert 901 kJ (216 kcal) • Fett 1,2 g (davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g) • Kohlenhydrate 38,5 g (davon Zucker 0,7 g) • Ballaststoffe 5,9 g • Eiweiß 9,2 g • Salz 1,3 g

Impressum